Festival der Künste Rheinhessen 2025

Heimat, früher

Zum zweiten Mal präsentierte Josef Wutz beim FESTIVAL DER KÜNSTE 2025 seine Kunstphotos.

Dieses Jahr stellte er eine Auswahl von digitalen Collagen vor, die seine bisherige Arbeit weiterentwickeln. Neu ist die Kombination von eigenen Aufnahmen aus dem zeitgenössischen Westhofen mit alten Schwarzweißbildern aus dem Westhofen der frühen Fünfziger Jahre. Diese Photos hat er im Nachlass seiner 2022 verstorbenen Mutter gefunden. Die meisten Aufnahmen zeigen Traubenleser und Buttenträger während der „Vieruhrpause“, andere haben Szenen aus der Kellergasse oder dem „Gasthaus Zur Krone“ festgehalten.  „Festhalten“ ist die Intention hinter diesen Collagen, das Festhalten einer längst vergangenen, aber nie zu vergessenden Zeit.

Trotz der Unterbrechung aufgrund der Pandemie hat sich Westhofen, Geburtsort von Josef Wutz, als offene Galerie für Kunstschaffende aus Rheinhessen etabliert. Bei Winzern und kirchlichen Gemeinden, im altehrwürdigen Rathaus, im Haus des Heimatvereins gibt es jedes Jahr Werke aus den verschiedenen Bereichen des kreativen Schaffens zu entdecken. Das „Festival der Künste“, längst mehr als ein „Event“ in der Region,  konzentrierte seine außergewöhnlichen Locations 2025 erstmals um den traditionsreichen Marktplatz.

Das Festival findet anlässlich des „Westhofener Markt“ statt, seit Jahrzehnten ein Fest zur Feier der Marktrechte, die Westhofen 1334 verliehen bekommen hat. Noch viel länger wird in Westhofen Weinbau betrieben. Schon die Römer hatten die guten Böden, die sanften Hänge um die Seebachquelle und die vielen Sonnentage der Region für diese spezielle Kunst genutzt. Ein wichtiger Programmpunkt des Festivals ist daher seit Jahren die nicht mehr wegzudenkende „Wingertsheisjerwanderung“. Ortskundige führen die Besucher durch die Weinberge rund um Westhofen, wo ein gutes Dutzend lokaler Winzer auf entsprechend vielen Stationen zur Verkostung ihre Weine einladen.  Und wo nicht nur Josef Wutz immer wieder attraktive Motive für seine Kunst findet.

„Heimat, früher“, eine Photo-Ausstellung von Josef Wutz am 22.und 23. August 2025

im Evangelischen Gemeindezentrum/Café Lichtblick, Am Markt,  67593 Westhofen/Rhh